Spermienentwicklung

Folsäuremangel von Vätern führt zu höherer Misbildungsrate

Folsäuremangel ist eine Gefahr für die Gesundheit des Ungeborenen. In einer neuen Studie wurden jetzt 30% mehr Misbildungen aufgrund von Folsäuremangel festgestellt. Wenn Sie das hören, denken Sie bestimmt: “Ja, ist doch schon lange bekannt dass Frauen schon vor der Schwangerschaft zusätzlich Folsäure einnehmen sollten.” Das ist zwar richtig. Aber: Die Studie hat den Effekt…

Schwanger fruchtbare Tage bestimmen

Schnell schwanger werden: 5 wichtige Tipps

Schnell schwanger werden wenn einmal der Entschluss gefasst ist, ein Kind oder ein weiteres Kind zu bekommen. Das ist meist garnicht so einfach und die wenigsten haben das Glück, gleich während des nächsten oder übernächsten Zyklus schwanger zu werden. Wenn Sie sich entschlossen haben, dass Sie schnell schwanger werden wollen, sollten Sie und Ihr Partner…

5 Tipps wie Sie die Fruchtbarkeit erhöhen können

Mit diesen Tipps erhöhen Sie Ihre Fruchtbarkeit!

Viele kleine Änderungen der Alltagsgewohnheiten können schon dabei helfen, die Fruchtbarkeit enorm zu erhöhen. Dabei geht es aber nicht nur um eine ausgewogene Ernährung, sondern ebenso um sportliche Aktivitäten, die Vermeidung von Umweltgiften oder die optimale Stellung beim Sex. In die Liste unten haben es nur Tipps geschafft, die einen wissenschaftlich nachgewiesenen Hintergrund haben. Viel…

Heilkräuter für die Fruchtbarkeit

Heilkräuter zur Steigerung der Fruchtbarkeit

Heilkräuter haben ihren festen Platz in tradiotioneller, aber auch moderner Medizin. Ob sie aber auch die Fruchtbarkeit von Männern oder Frauen beeinflussen können, ist meist nicht nachgewiesen. Einige Frauen haben eine verkürzte Gelbkörperphase, die sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Andere Frauen leiden nach dem Absetzen der Pille monatelang an unregelmäßigen Zyklen. Oft können Heilkräuter…

kinderwunsch Fruchtbarkeit

Kinderwunsch und Pille

In vielen Beziehungen gehört der Kinderwunsch zur Lebensplanung, allerdings ebenso die berufliche Karriere. So soll ein Baby möglichst nicht im Teenageralter, während der Ausbildung sowie eines Studiums, am Anfang des Berufslebens oder während wichtiger Arbeitsjahre kommen. Auch partnerschaftliche Aspekte, wie eine angemessene Dauer der Partnerschaft oder eine angestrebte finanzielle Sicherheit sind wichtige Kriterien, die dabei…